-
21. Oktober 2022
Erste Chance für Paradigmawechsel verpasst – Das «Weiter so» der Beplanungspolitik verschärft die Kostensituation und die Risiken für Gesundheitsversorgung
ospita zum Eintreten der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) auf das Kostendämpfungspaket 2
-
27. September 2022
Prämienanstieg trotz Beplanungspolitik – Regulierungsstopp zugunsten der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen!
ospita zur Prämienrunde 2022
-
07. September 2022
Die Prämien steigen – höchste Zeit für Kostenwahrheit im Spitalwesen!
ospita zum Diskriminierungsmonitoring 2022
-
28. September 2021
Grundsatzurteil beendet kantonale Diskriminierungspolitik und bestätigt den Qualitätswettbewerb zugunsten der Patientinnen und Patienten
ospita zum Grundsatzurteil
-
14. September 2021
Riesige kantonale Unterschiede bestätigen den systematisch betriebenen Protektionismus zugunsten nicht wettbewerbsfähiger Spitäler
ospita zum Diskriminierungsmonitoring 2021
-
01. September 2021
Von PKS zu ospita – Die Schweizer Gesundheitsunternehmen positionieren sich neu
Der nationale Verband der Privatspitäler positioniert sich neu und benennt sich um: Aus Privatkliniken Schweiz (PKS) wird ospita – Die Schweizer Gesundheitsunternehmen
-
23. September 2019
"Systematisch bevorzugt": Quersubventionierung der öffentlichen Spitäler durch die Kantone auf Rekordhöhe
PKS zum Diskriminierungsmonitoring 2019
-
21. August 2019
Unausgewogenes Kostendämpfungsprojekt des Bundesrats setzt falsche Prioritäten und wird das Ziel verfehlen
PKS zum Kostendämpfungspaket 1
-
14. Juni 2019
Zürcher Gesetzesprojekt verletzt Bundesrecht gravierend
PKS fordert Abbruch des SPFG-Experiments
-
04. Juni 2019
Kantonaler Rollenkonflikt setzt ein bedenkliches Zeichen, das die Bundespolitik ernst nehmen muss
PKS zur Schliessung der Klinik Belair in Schaffhausen